Über uns

"switch2bio" ist ein Appell:
Fossile Ressourcen schonen
und biologischen Rohstoffen
eine Chance geben!
Unser Ziel

Wir können Kunststoff-Produkte nicht ganz vom Markt verdrängen. Aber wir haben ein klares Ziel:

Wir möchten immer wieder neue nachhaltige Alternativen aus biologischen Rohstoffen finden und anbieten, mit denen Produkte aus fossilen Rohstoffen ersetzt werden können.

Wir suchen ständig nach geeigneten Lösungen für unsere Kunden und achten dabei besonders auf vier Aspekte :

Bio-Rohstoffe
Unbedenklichkeit
Entsorgung
Funktionalität
Wir nutzen biologische Rohstoffe aus Europa

Die nachwachsenden Rohstoffe für unsere Trinkhalme stammen alle aus Europa. Unsere Lieferanten sind also nicht abhängig vom Ölpreis und dessen Schwankungen.

Sie verwenden insbesondere Erzeugnisse aus zertifiziertem Anbau und nutzen biologische Restprodukte, die normalerweise kompostiert würden.

Verwertung von Nebenprodukten ...

Unsere Rohstoffe bestehen großteils aus Cellulose und Lignin. Beide Stoffe kommen in der Natur in großen Mengen vor und werden als Nebenprodukte der Holz- und Papierproduktion gewonnen.

... und Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau

Unsere Trinkhalme enthalten auch Stoffe wie z.B. Zucker und Pflanzenöle, die in kontrolliertem und zertifiziertem Anbau gewonnen werden.

Unbedenklichkeit

Neben der Umweltverträglichkeit ist für uns vor allem die Unbedenklichkeit für die Verbraucher wichtig.

Die Zusammensetzung und die Qualität unserer Halme wird regelmäßig von einem Prüflabor überprüft.

Sie enthalten keinerlei Schadstoffe und sind lebensmittelecht gemäß den Verordnungen

  • (EU) Nr. 1935/2004 und

  • (EU) Nr. 10/2011

... angenehm
Funktionalität bedeutet ...

Wir haben den Anspruch, dass unsere Produkte nicht nur umweltfreundlich, sondern auch mindestens so funktional wie ihre Plastik-Pendants sein sollten, also:

... mehrwegfähig
... robust

Unsere Trinkhalme sehen Plastikhalmen sehr ähnlich und sind im Gebrauch sehr angenehm:

  • leicht ovaler Querschnitt

  • angenehmes Trinkgefühl

  • geschmacksneutral

Trinkhalme dürfen sich im Getränk nicht auflösen. Unsere Halme sind daher:

  • robust und formstabil

  • temperaturbeständig bis 85 °, also auch für Heißgetränke geeignet

Immer mehr Gesetzgeber fordern, dass (Plastik-) Produkte mehrwegfähig sind. Unsere Trinkhalme

  • können in der Spülmaschine gewaschen und mehrfach wiederverwendet werden.

  • sind hygienisch und mehrwegfähig

  • schonen Umwelt und Geldbeutel!

Entsorgung

Unsere "Natural Wood"-Eisspaten und -Trinkhalme sind biobasiert und haben ähnliche Eigenschaften wie Kunststoff. Sie können nach ihrer (Mehrfach-) Nutzung mit anderen Kunststoffprodukten recycelt werden.

Unsere "Ocean Clean"-Trinkhalme können nach Gebrauch im Kompost oder im normalen Hausmüll entsorgt werden. In Kompost, Erde oder im Wasser zersetzen sie sich aufgrund von Enzymen vollständig und rückstandslos.

Wir empfehlen ausdrücklich die Entsorgung in Bio-Tonnen zu vermeiden, weil die Halme aufgrund ihrer Beschaffenheit von Entsorgungsunternehmen fälschlicherweise als Plastik-Produkte identifiziert und in mühevoller Handarbeit aussortiert werden könnten.

Recycling
Kompostierung oder Hausmüll

Die Verwendung von Bio-Rohstoffen trägt erheblich zur Umweltschonung bei. Durch die richtige Entsorgung unserer Produkte, sei es durch Kompostierung oder Recycling, können die Ressourcen effizient wiederverwendet oder in nährstoffreiche Substrate umgewandelt werden. - Ein zusätzlicher Beitrag zur Schonung der Umwelt und natürlicher Ressourcen.

Innovation ...

Innovation ist ein Schlüssel zu positiver Veränderung. Daher sehen wir in jeder neuen Idee eine Chance, unsere Produkte zu verbessern und freuen uns über neue Kontakte und Anregungen.

... und Kommunikation

Offenheit steht bei uns an erster Stelle – ob im Dialog mit Kunden oder der Suche nach Partnern, die unsere Vision teilen. Gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft gestalten und gleichzeitig erstklassige Produkte genießen.

Unsere Geschichte...

Eigentlich entstand unser Unternehmen durch einen Zufall:


Ein Klient inspirierte uns mit seiner Idee biobasierte Produkte zu entwickeln und bat uns ihn bei der Vermarktung zu unterstützen. Dies tun wir auch heute noch.

In der Zwischenzeit konnten wir einige Kunden gewinnen:

  • Gastronomie- und Hotelunternehmen

  • Händler

  • private Kunden.

... und unsere Pläne

Unsere industriellen Partner sind pfiffig und erfinderisch. Sie tüfteln an weiteren Produkten mit ähnlich nutzer- und umweltfreundlichen Eigenschaften, die wir hoffentlich bald zeigen können.

Darüber hinaus evaluieren wir ständig neue Ideen von Unternehmen, die - wie wir - Produkte aus biologischen Rohstoffen herstellen und sind davon überzeugt, dass wir manche davon demnächst hier vorstellen dürfen.

Was man über uns sagt...

"Produkte aus nachhaltigen Rohstoffen dürfen in der Anwendung nicht schlechter sein als solche, die aus Kunststoff hergestellt werden. Das hat das Team von "switch2bio" richtig erkannt.

Die Mehrwegfähigkeits-Forderung der EU führt zwar dazu, dass viele Produkte aus Plastik mehrfach genutzt werden, aber sie verringert nicht den Verbrauch von Mineralöl. Die switch2bio-Produkte sind diesbezüglich eine gute Alternative. Sie sind mehrwegfähig und teilweise sogar noch biologisch abbaubar. Das ist wirklich eine USP!"

Christian Lüters,
Unternehmens-berater
Raymond Lucas,
Unternehmer

"What appeals to me about "switch2bio" is the fact that this team doesn't just distribute products made from organic raw materials, as there are already many providers of such products. No, the switch2bio team pays close attention to the quality and functionality of the products and makes no compromises in that regard. And they go even further: the reusable drinking straws are also biodegradable. That is truly exceptional, and I hope more products like this will come to the market."